Holz-, Wildapfel

Lat. Name: Malus sylvestris

Familie Rosengewächse

sommergrüner Baum oder Strauch (3-4m)


Odoo - Sample 1 for three columns


Steckbrief


Höhe: - 10m

Blüte:  April/Mai

Früchte:  ab September

Baum des Jahres 2013, er ist vom Aussterben bedroht

Inhaltsstoffe:  sehr saur er bis bittere r  Geschmack,  Vitamin A,B,C, überdurchschnittlich viel Pektin,  hohe r  Gehalt an Gerbstoffen

 

Odoo - Sample 2 for three columns

 

Geschichte


Holzäpfel wurden in Mitteleuropa schon in der  Jungsteinzeit genutzt


Wahrscheinlich ist der Holzapfel die Stammform des Kulturapfels.


Dabei ist es sehr schwierig festzustellen, ob es sich wirklich um den Holzapfel oder um eine verwilderte Form des Kulturapfels handelt.

 

Das seltene Holz wird für Drechselarbeiten oder einzelne Möbelstücke genutzt.



Und außerdem...


... ist der Holzapfel selbst klein und leicht.


...hat er einen großen Nutzen für Vögel, Wildtiere und Insekten.

 

...bieten die struppigen Verästelungen und die Früchte Schutz und Nahrung für die Vögel und manches Kleintier.



Odoo - Sample 3 for three columns

 

Verarbeitung

Die Früchte sind nicht roh, sondern nur gedörrt oder gekocht zu genießen.


Sie haben keine wirtschaftliche Bedeutung seit der Verbreitung des Kulturapfels.