Aronia oder Apfelbeere
Lat. Name: Aronia
Familie: Rosengewächse
sommergrüner, pflegeleichter Strauch,
Steckbrief
Höhe:
1-2 m
Blüte:
Mai/Juni
Erntezeit: Ende August bis Ende September
winterhart bis 35°C, rotes Laub im Herbst
Inhaltsstoffe:
sehr hoher Anteil an Polyphenolen, Vitamin
n, Mineralien und Spurenelementen
, Folsäure
Die Gesundheitsbeere
Sie enthält unter anderem Antioxidantien, die freie Radikale binden,
wirkt günstig auf den gesamten Stoff-wechsel,
regt Regenerierungsprozesse des Muskel- und Knochengewebes an,°stärkt die Abwehrkräfte.
Geschichte
Die Beere stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde schon von den Ureinwohnern sehr geschätzt.
Über Osteuropa kam sie vor mehr als 100 Jahren nach Mitteleuropa.
In den 70ern wurde die Apfelbeere in England als Zierpflanze wegen ihrer roten Herbstfärbung ausgezeichnet.
Die 1. Aroniaplantage im Westen Deutschlands wurde 2009 in Niedersachsen in Schwarmstedt angelegt.
Und außerdem... ...wird die üppige Blüte von Insekten bestäubt. ...auch die Vögel wissen, dass die Aronia oder Apfelbeere so gesund ist. Die nach und nach reifenden Beeren sind bei ihnen sehr beliebt. |
. |
Verarbeitung
zu
Saft, Marmelade
Aroniasaft
wird auch in 3l Kanistern zur Kur angeboten.
Man bekommt getrocknete Beeren, Beerenpulver, Tonikum, Konfekt...
In Franken, Münnerstadt bekommt man Aroniasaft und weiter verarbeitete Aroniabeeren bei
Agrarbetieb Roland Dömling
Tel. 09733-780060
Rhön-Vogelsberg Gbr
Tel. 06650-1472
www.beerenobst-shop.de
Die abgebildeten Spezialitäten sind von "Erlesmühler Allerlei".